#Autorinnenschuber

Nachdem die Süddeutsche Zeitung einen Schuber mit zehn Büchern von Männern (für Männer?) unter dem Stichwort “Soulmates” feilgeboten hatte, regte die Literaturwissenschaftlerin Nicole Seifert (@nachtundtagblog, Nacht und Tag Blog) an, #Autorinnenschuber zusammenzustellen. Seither finden sich ganz viele Bilder und Listen – ein Blick in Twitter lohnt sich.


4 Gedanken zu „#Autorinnenschuber“

    1. Interessant finde ich hier allerdings, dass es sich hierbei um britische Schriftstellerinnen (Charlotte, Anne und Emily Brontë) handelt. Hätte es logischer/konsequenter gefunden, wenn nach der Debatte deutschsprachige Autorinnen eine Plattform gefunden hätten, aber ich gehe mal davon aus, dass dieser Schuber nicht erst jetzt geplant wurde.

      1. Beim SZ-Schuber sind es auch nicht nur deutschsprachige Werke. Aber ja: Reclam möchte hier auch ein bisschen Punkte sammeln, für ein Projekt, das so halb passt – es sind ja auch nicht zehn Bände in dem Schuber. Unter dem allgemeineren Hashtag #FrauenLesen würde es besser passen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search