Eine sozialgeschichtlich orientierte Literaturwissenschaft macht an La Roches Geschichte des Fräulein Sternheims von 1771 den Anfang weiblicher Berufsschriftstellerei in Deutschland fest und verbindet die moralisch-pädagogische Auswirkung des Werkes mit der Suche nach (literarischen) Vorbildern für Mädchen. Der Kategorisierungsversuch mit dem Etikett ‚Frauenroman‘ hat den Text jedoch eher an den Rand als ins Zentrum von kanonisch orientierten Leselisten gerückt. In dieser Betrachtung erscheint das Werk untrennbar verbunden mit seiner Autorin und deren Lebensumstände – schließlich führte La Roche selbst aus, dass sie aufgrund der erzwungenen Abwesenheit ihrer Töchter ein „papiernes Mädchen erziehen“[1] wollte. Ein Mädchen aus Schreibmaterial zu erschaffen und gleichzeitig zu erziehen war das erklärte Ziel der Autorin.[2]
Als Briefroman bietet der Text unterschiedliche fiktionale Perspektiven auf Sternheim, die als Ideal einer Frau geschaffen und vorgestellt wird. Das Briefmedium wird aber explizit zum Thema gemacht, wenn der Erzähler sagt, dass ein Briefwechsel „mir Gelegenheit geben wird, sie [Sophie Sternheim] öfter selbst reden zu lassen.“[3] Es sind diese literarisierten Briefe, durch die ein direkter Zugang zur Figur versprochen wird. Dabei lassen sich auch Elemente beobachten, die den Roman besonders modern machen (oder andersherum heutige Techniken der sozialen Medien als althergebracht erscheinen lassen): Der böse Gegenspieler Derby spielt den Troll im Werk, der schwäbische Dialekt schafft den Eindruck der Unmittelbarkeit, Wieland ist der korrigierende Kommentator – und mit viel intradiegetischem sowie außerliterarischem (Wo-)Mansplaining wird der Leserschaft deutlich gemacht, wie die ideale Frau sich zur verhalten habe: Sie soll belesen, aber eine fürsorgliche Ehefrau und Mutter sein, sie soll sich tugendhaft und wohltätig verhalten – kurz: Sie soll ein ‚Frauenzimmer‘ sein.
(Martina Wernli)
[1] Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Hg. v. Barbara Becker-Cantarino. Stuttgart: Reclam, S. 55.
[2] Äußerung Sophie La Roches aus dem Jahr 1791, zitiert nach den „Dokumenten zur Wirkungsgeschichte“ in: Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Hg. v. Barbara Becker-Cantarino. Stuttgart: Reclam, S. 345.
[3] Vgl. Barbara Becker-Cantarino: Meine Liebe zu Büchern. Sophie von La Roche als professionelle Schriftstellerin. Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2008; Dies., Gudrun Loster-Schneider (Hg.): „Ach, wie wünschte ich mir Geld genug, um eine Professur zu stiften“. Sophie von La Roche (1730–1807) im literarischen und kulturpolitischen Feld von Aufklärung und Empfindsamkeit. Tübingen: Francke 2010 sowie Gudrun Loster-Schneider: Sophie La Roche. Paradoxien weiblichen Schreibens im 18. Jahrhundert. Tübingen: Gunter Narr 1995 (= Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft, Bd. 26).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martina Wernli (1. November 2019). Sophie La Roches “Geschichte des Fräuleins von Sternheim”. Ein “Frauenroman”? #DieKanon im Seminar. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qlnw
Auffallend im Werk finde ich ebenfalls, inwiefern eine Verinnerlichung der Diskriminierung dargestellt, aber auch in Ansätzen aufgebrochen wird. In einem Brief der Protagonistin (mittlerweile als Madam Leidens) führt sie ihre Ideale zur Erziehung der Frau aus, was auch eine gewisse Bildung miteinschließen soll. Auf die rhetorische Frage, ob “junge Frauenzimmer gelehrt” gemacht werden sollten, antwortet sie:
“Gott bewahre Sie vor diesem Gedanken, der unter tausend Frauenzimmern des Privatstandes kaum bei einer mit ihren Umständen paßt!”(S. 258)
Hier zeigt sich, dass die gesellschaftlichen Vorstellungen auch von denen verinnerlicht werden können, die durch diese unterdrückt werden. In dem Roman wird dies selten direkt angesprochen, allerdings zeigt sich an der oben zitierten Stelle selbst, durch die Nennung der “Umstände” und des “Privatstandes”, dass sich die Protagonistin von der Vorstellung einer “natürlichen” (Unter-)Ordnung entfernt und beginnt, die gesellschaftliche Konstruktion in Kritik zu ziehen.
Dadurch wird das Fräulein Sternheim m.E. auch hier emanzipativ, auch wenn die Äußerung zunächst sehr resigniert klingt.
(Seitenangabe nach Sophie von La Roche, Geschichte des Fräuleins von Sternheim, Ditzingen: Reclam-Verlag, 1771 / 2011)