Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Toni Morrison – Eine Schriftstellerin, die fast ein halbes Jahrhundert prägte

Toni Morrison erhielt 1993 als erste afroamerikanische Schriftstellerin den Literaturnobelpreis. In ihren Werken setzt sie sich nicht nur mit Rassismus in all seinen Facetten auseinander, sondern auch insbesondere mit der Lebenswirklichkeit von women of colour. Diese sehen sich häufig einer Mehrfachdiskriminierung ausgesetzt, weil sie sowohl Sexismus als auch Rassismus in einer weißen Mehrheitsgesellschaft erfahren. Morrison stellt in ihren Werken heterogene Weiblichkeitsentwürfe vor, die gängige Klischees und Zuschreibungen über schwarze Frauen in Frage stellen. Ihre prägenden Erfahrungen – ihr Denken und Fühlen – rücken bei Morrison in den Vordergrund, wobei die von ihr geschaffenen Figuren nicht schlichtweg unter dem sogenannten weißen Blick handeln und agieren. Die Autorin betonte immer wieder, dass es eines ihrer zentralen Anliegen sei, die eurozentrische Erwartungshaltung herauszufordern, die Schriftsteller*innen dazu verpflichtet, Weißsein als Norm zu etablieren.

„Wie leicht, wie schnell kann die Selbstachtung bei Kindern zugrunde gehen, deren Ich den aufrechten Gang noch nicht erlernt hat. Kommen zur Verletzlichkeit der Jugend noch gleichgültige Eltern, abweisende Erwachsene und eine Welt hinzu, die mit ihrer Sprache, ihren Gesetzen und ihren Bildern die Verzweiflung nur verstärkt, so ist der Weg in den Abgrund vorgezeichnet.“

Toni Morrison, Vorwort in “Sehr blaue Augen”

Morrisons Debütroman „Sehr blaue Augen“ (engl. Titel: The Bluest Eye) handelt von Pecola Breedlove und ihrer Sehnsucht danach, wahrgenommen und geliebt zu werden. Sie wächst in ärmlichen Verhältnissen auf und hat von ihren Eltern nie auch nur ansatzweise Wärme und Zuneigung erfahren. Als Reaktion darauf und als Folge von Missbrauch und Gewalt , beginnt sie sich blaue Augen zu wünschen. Sie ist der festen Überzeugung, dass sie nur durch hell leuchtende blaue Augen von ihrer Umwelt für schön und liebenswert gehalten und endlich die Zuneigung erfahren wird, die ihr schon so lange vorenthalten wurde. Der Roman zeigt nicht nur eindrucksvoll, wie schädigend die Internalisierung einer angenommenen Unterlegenheit ist, sondern auch welche Auswirkungen dies auf die Identitätsbildung und auf das Selbstwertgefühl eines jungen schwarzen Mädchens haben kann.

 „Wer die seelische Innenansicht der Versklavung in Worte fassen will, darf die Grenzen der Sprache nicht achten.“                                                                                            

Toni Morrison, Vorwort in “Menschenkind”

Zu Toni Morrisons bekanntesten Werken gehört auch ihr Roman „Menschenkind“ (engl. Titel: Beloved), für den sie 1988 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Die Idee zu ihrem Roman leitete sich aus ihren Überlegungen ab, welche Vielzahl an Bedeutungen  das Wort „frei“ für Frauen habe. Während weiße Feministinnen beispielsweise für das Recht kämpften, keine Kinder gebären zu müssen, blieb es schwarzen Frauen zu Zeiten der Sklaverei verwehrt, ihr eigenes Kind überhaupt großziehen zu dürfen. In „Menschenkind“ wird diese Realität zum Thema gemacht. Die Protagonistin Sethe wird vom Geist ihrer Tochter heimgesucht und damit nicht nur an ihre traumatische Vergangenheit, sondern auch an die schwere Schuld erinnert, die sie auf sich geladen hat.

Toni Morrison starb im August diesen Jahres im Alter von 88 Jahren. Die von ihr niedergeschriebenen Worte hallen immer noch im Bewusstsein vieler Menschen wider, die sie mit ihren Geschichten berührt und zum Nachdenken angeregt hat. Und auch im Hinblick auf die Zukunft scheint es gewiss: Morrisons Werke werden noch lange wichtig und bedeutsam bleiben.

Quellen

Toni Morrison: Sehr blaue Augen. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg, 2016, S. 8.

Toni Morrison: Menschenkind. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg, 2016, S. 12.

Bildquelle

https://www.elle.com/culture/a28621222/toni-morrison-inspiring-quotes/

Existiert so etwas wie “Weibliches Schreiben”?

In den Gender Studies haben zahlreiche Theoretiker*innen und Sozialwissenschaftler*innen immer wieder verdeutlichen können, dass die soziale Strukturkategorie “gender” genau wie die Kategorie “race” ein reines gesellschaftliches Konstrukt ist, das immer wieder hergestellt wird und folglich nicht naturgemäß ist. Judith Butler geht sogar soweit und erklärt das bisher immer als natürlich beschriebene biologische Geschlecht für eine diskursiv hergestellte Konstruktion, wodurch unser binäres Denken in “männlich” und “weiblich” nur noch stärker bestehen bleibe. All diese Erkenntnisse und Thesen regen schließlich auch dazu an, den Begriff des “weiblichen Schreibens” kritisch zu hinterfragen. Kann man von einer “weiblichen” Art und Weise des literarischen Schreibens überhaupt sprechen, wenn es sich bei gender um eine bloße Konstruktion handelt? Verstärken wir damit nicht letztendlich ein dichotomes Denken und genderspezifische Vorstellungen, wenn wir darauf bestehen, dass Frauen “anders” schreiben als Männer? Oder geht es darum, die Lebenswirklichkeiten von Frauen und ihre literarischen Werke hervorzuheben und sichtbar zu machen?