Wir haben früher
auf diesem Blog und in unseren Diskussionen im Unterricht diskutiert, ob es
Sinn macht von „weiblichem“ und „männlichem“ Schreiben zu sprechen. Meiner
Meinung nach macht es keinen Sinn, Unterschiede in Thema oder Erzählstil einem biologisch
verstandenen Unterschied zuzuschreiben. Teilweise weil die Idee, dass dieser
Unterschied etwas mit „Natur“ zu tun hätten sollte, durch die neuere Forschung,
insbesondere in Gender Studies, problematisiert werden kann, und teilweise weil
die Idee von einem binärem Geschlechtssystem schon problematisch ist, weil es
Menschen, die sich mit diesem System nicht identifizieren können, ausschließt.
Anderseits finde
ich es interessant darüber zu sprechen, wie
narrative Strukturen gebaut werden. Welche Arten von Erzählungen bekommen einen
Vorrang in unserer Auffassung davon, worüber es eigentlich wichtig oder
interessant ist zu schreiben? Wie werden sie mit der Zeit zu einer bestimmten
Auffassung von literarischer Qualität umgestaltet? Hier können wir uns nämlich
vielleicht besser die Strukturen und Vorstellungen annähern, die teils das
Gefühl von einem geschlechtsmäßig unterschiedlichem Schreiben herstellen, und
teils narrative Strukturen hierarchisch organisieren in solcher Weise, dass wir
auch heute anerkennen müssen, dass der literarische Kanon, wie er z.B. in den
Schulen, an den Universitäten und in verschiedene Publikationen repräsentiert
wird, immer noch von der Gruppe dominiert wird, die die letzten Hunderte von
Jahren sowohl die Literatur als auch den größeren Teil der Welt beherrscht hat:
weiße, westliche, heterosexuelle Männer.
In ihrem Essay
von 1986 The Carrier Bag Theory of
Fiction stellt die amerikanische Schriftstellerin Ursula K. Le Guin
(1929-2018) die etablierte Auffassung von der Gestaltung einer guten narrativen
Struktur in Frage. Das tut sie durch eine Rückkehr zur Menschheit in der
Vorgeschichte. Diese Rückkehr inszeniert sie durch fiktionale Erzählungen von
dem Leben der vorgeschichtlichen Menschen, und sie stellt die „Carrier Bag
Theory of human evolution“ vor, wie sie
von Elizabeth Fisher in ihrem Buch Women’s
Creation (1975) ausgelegt wird. Laut einer Reihe von TheoretikerInnen, die
diese Theorie zustimmen, muss die erste Erfindung der Menschen nämlich einen
Behälter oder einen Tragbeutel für Aufbewahrung von eingesammeltem Essen und
Ähnliches gewesen sein.
Le Guin führt
dann diese „Tragbeutel-Theorie“ zu der Literatur über und zu dem Aufbau von
narrativen Strukturen. Sie argumentiert dafür, dass die „Tragbeutel-Theorie“
einen Platz für eine narrative Struktur eröffnet, in der auch sie als Frau einen
Platz in der menschlichen Kultur haben kann. Bis jetzt hat die Geschichte von
dem Ursprung und der Entwicklung der Menschheit nämlich von dem Speer, von der
Waffe und von dem mutigen Jäger-Held gehandelt, und alle die, die auf dieses
Bild nicht gepasst haben, wurden von der Geschichte der Menschheit und ihrer
Entwicklung exkludiert:
So long as culture was explained as originating from and elaborating upon the use of long, hard objects for sticking, bashing, and killing, I never thought that I had, or wanted, any particular share in it […] Wanting to be human too, I sought for evidence that I was; but if that’s what it took, to make a weapon and kill with it, then evidently I was either extremely defective as a human being, or not human at all.
That’s right, they said. What you are is a woman. Possibly not human at all, certainly defective. Now be quiet while we go on telling the Story of the Ascent of Man the Hero.
Le Guin macht
also eine heftige Kritik von der Heldenfigur und der narrativen Struktur, die
rund um seine Geschichte aufgebaut ist. Sie deutet darauf, wie genau diese
narrative Struktur Menschen davon exkludiert hat, einen Platz in der
menschlichen Gemeinschaft zu haben. Sie nennt selbst spezifisch Frauen, aber
ich denke, dass es auch viele andere Menschen gibt, die als Teil von der
Gruppe, die von dieser Erzählung exkludiert wurde, gedacht werden können. Le
Guin lehnt also die Heldengeschichte ab, weil es ganz einfach nicht eine
Geschichte ist, in der sie sich selbst und ihr Leben wiedergespiegelt sehen
kann. Stattdessen schlägt sie die „Tragbeutel-Theorie“ vor, und sie
argumentiert dafür, dass diese Theorie genau dafür eröffnet, dass auch sie, und
alle die Menschen, die eine andere Rolle als kriegerische, mörderische
Heldenfiguren in der Gesellschaft gespielt haben, ein Teil von der Menschheit
sind, und eigentlich der primäre Teil davon waren seit dem Ursprung der
Menschheit:
If it is a human thing to do to put something you want, because it’s useful, edible or beautiful, into a bag, or a basket, or a bit of rolled bark […] and then take it home with you, home being another, larger kind of pouch or bag, a container for people, and then later on you take it out and eat it or share it […] – if to do that is human, if that’s what it takes, then I am a human being after all.
Damit
unterstreicht Le Guin wie entscheidend es ist, welche Geschichte wir erzählen. Wer
einen Platz bekommt und wer nicht, wie die Geschichte aufgebaut ist, und was
weggelassen wird. Im Anschluss daran stellt sie den Roman als eine wichtige
Gattung für Alternative zu der Heldengeschichte vor: ”The novel is a
fundamentally unheroic kind of story.” Das bedeutet aber laut Le Guin nicht,
dass der Held nicht oft die Erzählungen der Romane übernommen hat, das hat er
getan. Und sie deutet darauf, dass diejenigen, die sie Gesetzgeber nennt, die
Idee davon, was ein guter Roman und eine gute narrative Struktur ist, geprägt
haben. Z.B. durch Forderungen nach einem deutlichen Anfang und Ende, nach einem
Helden und nach dem zentralen Plot, der durch Konflikt konstruiert wird. Sie
stützt ihr Argument mit einem Zitat aus einem Guide für gute Schriftstellerei,
wo Erzählungen in dieser Weise beschreibt werden: ”A story should be
seen as a battle.”
Le Guin ist tief
uneinig in diesem Zugang zu der Erzählung von Geschichten. Stattdessen schlägt
sie vor, dass man den Roman als Tragbeutel betrachtet, als ein Medizinbündel,
das viele verschiedene Sachen und ihre Relation zu einander und zu den Menschen
enthält. Es ist aber nicht so, dass Le Guin Konflikt als Teil der narrativen
Struktur ablehnt, aber laut ihr soll er genau das sein: ein Teil von etwas größeren:
Conflict, competition, stress, struggle, etc. […] may be seen as necessary elements of a whole which itself cannot be characterized either as conflict or as harmony, since its purpose is neither resolution nor stasis but continuing process.
Weil sie darauf
insistiert, dass es nicht einen Held oder
einen zentralen Konflikt in einem
Roman geben muss, sondern dass es vielmehr von verschiedenen Teilen handeln
soll, die auf verschiedene Art und Weise in einem Verhältnis zu einander
stehen, führt sie eine mehr egalitäre Sicht auf die Teile des Romans ein.
Sie deutet aber
auch darauf, dass es sehr schwierig ist, sich von diesen Heldengeschichten zu
lösen, um eine mehr egalitäre, „tragbeutel-theoretische“ Sicht auf den Aufbau
einer narrativen Struktur anzulegen. Wir sind nämlich alle mit der
Heldengeschichte aufgewachsen, und sind selbst daran beteiligt. Sie wird die
ganze Zeit reproduziert, in der Geschichtsschreibung, in Filme, Bücher, Musik,
Kunst usw. Gleichzeitig unterstreicht Le Guin aber auch, dass die Art von
Erzählungen und Geschichten, die sie „die Lebensgeschichte“ nennt (die sie mit
der „Mördergeschichte des Helds“ kontrastiert), schon vorher in der Geschichte
geschrieben wurde. Die Werke, die das gemacht haben, wurden aber nicht anerkannt,
sie wurden zugunsten der Heldengeschichte in den Hintergrund gedrängt, und
jetzt ist es notwendig diese Geschichte wieder zu entdecken und selbst zu
erweitern:
It’s unfamiliar, it doesn’t come easily, thoughtlessly to the lips as the killer story does; but still, ”untold” was an exaggeration. People have been telling the life story for ages, in all sorts of words and ways. Myths of creation and transformation, trickster stories, folktales, jokes, novels…
Die Frage ist, ob nicht auch wir, die die Analyse und Vermittlung von Literatur als unser Fach haben, z.B. VerlegerInnen, LiteratInnen, KritikerInnen, und auch Literaturstudierende, unsere eigene, vielleicht sogar unbewusste, Verständnisse davon, was ein guter Plot ist, konfrontieren sollten? Vielleicht wäre das eine andere Strategie zur Herausforderung von dem etablierten Kanon und von der jetzigen Benachteiligung von SchriftstellerInnen und Erzählungen, die zu dem Bild von dem westlichen Heldenfigur nicht passen?
Quelle:
Ursula K. Le Guin: The Carrier Bag Theory of Fiction, 1986