Die BBC befragt jedes Jahr Filmkritiker*innen zu einem Thema. 2019 wurden die 100 besten Filme von Frauen ausgewählt. Befragt wurden 368 Filmkritiker*innen in 84 Ländern.
Agnès Varda (+2019) war mit 6 Filmen die erfolgreichste Filmemacherin, aber auch deutsche Regisseurinnen müssen sich nicht verstecken:
Maren Ade erreichte mit “Toni Erdmann” Platz 6
Margarethe von Trotta kam mit “Die bleierne Zeit” auf Platz 67
Leni Riefenstahl war sogar mit “Olympia” (Platz 37) und dem NS-Propagandafilm “Triumph des Willens” mit 2 Filmen unter den 100 besten Filmen.
Auf Platz 1 wurde “Das Piano” von Jane Campion, 1993, gewählt.
Monat: November 2019
Christine Nöstlinger – eine österreichische Koryphäe
Christine Nöstlinger. Wenn dieser Name fällt, denkt man sofort an Kinder- und Jugendbücher und an Protagonisten, die in irgendeiner Art und Weise besonders sind. Ein Junge, der durch seine Locken wie ein Mädchen aussieht (Geschichten vom Franz), Mädchen, die durch scheinbar optische Mängel nicht zu der Gruppe gehören und/oder verspottet werden (Man nennt mich Ameisenbär, Die feuerrote Friederike,…), Kinder, die Angst verspüren und Hilfe suchen (Rosa Riedl Schutzgespenst,…) und andere Außenseiter. Einige denken bei der Nennung des Namens auch an den Nationalsozialismus, denn Nöstlinger war es, die in den 70er Jahren durch „Maikäfer flieg“ anfing, sich innerhalb der Jugendliteratur mit diesem Thema auseinanderzusetzen und auch ihre eigenen Erlebnisse dadurch verarbeitete.
Was allerdings vielen nicht bewusst ist, ist dass Christine Nöstlinger sich keineswegs auf das Schreiben von Kinder- und Jugendliteratur beschränkte. Auch ihre Literatur für Erwachsene, wie zum Beispiel das „ABC für Großmütter“ findet immer noch großen Anklang. Ebenso wie in den Büchern für Kinder und Jugendliche schafft sie es hier mit viel Humor und Alltagswissen, die eigenen Erfahrungen an werdende und aktive Großmütter (und alle Nöstlinger-Fans) zu bringen. Ihr Repertoire kann noch um Gedichte in der Wiener Mundart, Kochbücher, Kolumnen/Glossen und Radioshows für Kinder ergänzt werden – allesamt in dem unverwechselbaren Nöstlinger-Stil.
Nöstlinger engagierte sich auch politisch. Die Politik ist in vielen ihrer Werken zu spüren, sie ist bekennende Sozialdemokratin und äußerte sich in den Jahren kurz vor ihrem Tod offen gegen Rechts und sprach Themen wie zum Beispiel den Aufschwung der rechten Parteien und der damit verbundenen Gefahren oder die Situation der syrischen Flüchtlinge an.
Biografie:
Christine Nöstlinger wurde am 13. Oktober 1936 in dem Wiener Bezirk Hernals in einfachen Verhältnissen geboren und wurde schon früh politisch geprägt. Sie erlebte Antisemitismus, Rassismus, Vertreibung und Verfolgung und wuchs in einem sozialdemokratischen Elternhaus auf. 1970 wurde sie mit „Die feuerrote Friederrike“, welche sie auch selbst illustrierte, erstmals schriftstellerisch aktiv und erlangte schnell große Bekanntheit. In ihrer Laufbahn wurde sie mit etlichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Astrid-Lindgren-Preis im Jahr 2003. Sie schrieb über 150 Werke, welche in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Zwölf ihrer Werke wurden verfilmt, zu einem (Einen Vater hab ich auch) eine Serie gedreht.
Persönliche Leseempfehlung: (die Inhaltsangaben und Cover stammen allesamt von lovelybooks.de)
Rosa Riedl Schutzgespenst
Dieses Buch wurde in meiner Schulzeit in der 8. Klasse gelesen und kam bei allen Mitschülern sehr gut an.
Inhalt: Nasti hat Angst, vor allem und jedem. Hat Angst im Keller, Angst vor Hunden, hat Angst, allein in der Wohnung zu sein. Da bekommt sie unerwartet Hilfe, von einem couragierten, liebenswerten Gespenst. Rosa Riedl heißt es und greift energisch in Nastis Leben ein. Damit ist für reichlich Aufregung und viel Komik gesorgt, denn Nastis Umgebung bleiben gewisse gespenstische Vorkommnisse natürlich nicht verborgen.
Hier findet ihr einen sehr interessanten zeitgenössischen Zeit-Artikel über das Buch.
Maikäfer flieg
Eine Pulverlandgeschichte, die wirklich passiert ist. Sie handelt von sehr verschiedenen Menschen, aber auch von Trümmerbergen, in der Hauptsache aber von der Freundschaft, die ein neunjähriges Mädchen mit einem russischen Koch verbindet. Cohn, der Soldatenkoch aus Leningrad, wird zum Symbol der Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit.
Geschichten vom Franz
Der Franz ist, wie sein Name schon sagt, ein Junge und er ist sechs Jahre alt. Aber weil er blonde Ringellocken, einen Herzkirschenmund und rosarote Plusterbacken hat, wird er mindestens dreimal am Tag für ein kleines Mädchen gehalten. Das ist dem Franz sehr lästig. Die Leute lassen sich so schwer vom Gegenteil überzeugen, besonders der Berger-Neffe. Der will absolut nicht glauben, dass der Franz ein Junge ist – bis der Franz einen ungewöhnlichen, aber wirkungsvollen Einfall hat.
Liebe macht blind – manche bleiben es
Liebe macht blind – das macht sie auch so schön. Weil man nachsichtig wird, wenn man nicht weiter sieht als bis zu der rosaroten Brille, die sie einem aufsetzt, oder bis zu den Gurkenscheiben, die man vor Augen hat, damit die Liebe auch schön frisch bleibt. Aber die Welt jenseits davon ist natürlich voller Ecken und Kanten, voller Hindernisse und Hürden. Wer den Blick dafür verliert, stolpert dann bald durch ein Leben zwischen Haushalt und Beziehungskisten, zwischen Ehealltag und Kinderkram.
Christine Nöstlinger erzählt Geschichten aus diesem Leben, über die sie gestolpert ist, und sie tut das, wie es keine andere kann: mit klarem Blick, bissig, ironisch, aber immer auch liebevoll.
Quellen:
- https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Christine_N%C3%B6stlinger#tab=Personendaten
- https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_N%C3%B6stlinger
- https://www.zeit.de/kultur/literatur/2018-07/christina-noestlinger-gestorben-kinderbuecher/seite-2
- https://www.dtv.de/autor/christine-noestlinger-3/
Bildquelle Christine Nöstlinger:
Die Wiederentdeckung von Irmgard Keun
Autorinnen des 20.Jahrhunderts – ein sprödes und unbedeutendes Thema? Von wegen! Frauen in der Literaturwissenschaft sind „moderner“ denn je und ihnen gilt es genauso Respekt zu zollen wie ihren männlichen Kollegen. Das dachte sich auch die Wüstenrot Stiftung. Denn diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Werke von vergessenen Autorinnen erneut zu publizieren und ihnen so den zunächst verwehrten Ruhm zu geben.
Eine dieser vergessenen Autorinnen ist unter anderem Irmgard Keun. Ihr widmete die Wüstenrot Stiftung eine gesamte Reihe. Mit „Irmgard Keun: Das Werk“ ist im September 2017 die achte Edition erschienen.
Die durch die Schriftstellerin Ursula Krechel als Patin begleitete Ausgabe eröffnete die neue Ausrichtung der Reihe auf Autorinnen des 20.Jahrhunderts. Doch warum ausgerechnet Irmgard Keun?
Irmgard Keun galt als eine der „witzigsten“ Autorinnen der Weimarer Republik. Es hätte der Beginn einer großen Karriere sein können, jedoch funkte ihr die Zeitgeschichte dazwischen. Die Nationalsozialisten unterstellten den überaus erfolgreichen Werken Gilgi – eine von uns sowie Das kunstseidene Mädchen eine „antideutsche Tendenz“ und ihre Romane wurden in den Buchhandlungen verboten. Doch sie publizierte weiter, gab nicht auf und versuchte sich dem NS-Regime zu widersetzen. Erst als ihre Publikationen endgültig abgelehnt wurden, ging sie 1936 ins Exil. Doch auch in dieser Zeit schrieb sie weiter und wollte nicht vor der aktuellen Realität abweichen. Ihr Thema wurde das Exil selbst. In ihrem letzten Roman Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen rechnete sie nochmals mit den Nazis und Opportunisten ab. Im Laufe der nächsten Jahre verfiel Keun jedoch dem Alkohol und verlor immer mehr ihren berühmten Witz und ihren sarkastischen Unterton.
Erst in den 70er Jahren entdeckte sie eine junge Generation, ihre Romane wurden wieder aufgelegt und Journalisten baten um Interviews. Rückblickend gilt Irmgard Keun, seit der aufsehenerregenden Wiederentdeckung ihres Werkes, als eine der großen Schriftstellerinnen der neuen Sachlichkeit. Keun hatte die außergewöhnliche Gabe die deutsche Zeitgeschichte scharf und sensibel zu beobachten und diese dabei kritisch und mit sehr viel Ironie und Sarkasmus zu reflektieren. Dies unterscheidet sie bis heute von vielen anderen Autor*innen und unterstreicht somit den großartigen literarischen Wert ihrer Publizierungen.
Selbsttest: My white male bookshelf
In der Bloggerwelt gibt es seit einiger Zeit einen Trend, welcher sich “My white male bookshelf” nennt. Hierbei werden alle Bücher in dem eigenen Bücherregal, welche von Männer geschrieben wurden, umgedreht. Das Buchcover zeigt so nun zur Rückseite des Bücherregals und die weißen Seiten sind zu sehen. So kann man rasch und ohne viel Aufwand visualisieren, wie viele Bücher weiblicher Autoren im eigenen Regal Platz fanden. Bei den meisten Lesern ergab dieser Selbsttest zum größten Teil weiße Bücherregale.
Seinen Ursprung hat dieser Trend in einem Bücherladen, exemplarisch verlinke ich an dieser Stelle nun einen Beitrag des Blogs Fixpoetry von Tillmann Severin, der schon im Februar 2018 den Selbsttest wagte.
Neugierig geworden, sortierte ich erstmal alle meine Bücher in ein Bücherregal ein, da ich diese in der ganzen Wohnung verteilt stehen hatte. Einige Genres wurden allerdings zur Seite gelegt. Nicht auf dem Foto zu finden sind:
- Sammelwerke (verschiedener Autoren)
- Sachbücher/Kochbücher/etc.
- wissenschaftliche Fachliteratur
- Schulbücher/Lektüreschlüssel/…
- geliehene Bücher (z.B. Bücher aus Bibliotheken oder von Freunden)
- Bücher, welche meinem Partner gehören
Was fällt mir persönlich beim Betrachten des Regals nun auf?
- Bei den vielen Reclam Büchlein (links, zweite Reihe von unten) sind nur drei Werke von weiblichen Autoren dabei
- Die meisten Bücher, welche ich damals in der Schulzeit oder nun im Studium lesen musste, sind von männlichen Autoren
- Bücher weiblicher Autorinnen befinden sich zu 90% aus eigenem Interesse in meinem Besitz
- Lese ich weibliche Autoren, besitze ich meist ganze Buchreihen / mehrere Titel der Autorin
Prinzipiell muss ich mich also den meisten der Bloggern, welche dieses Experiment ebenfalls starteten, anschließen und eingestehen, dass ich mehr Autoren als Autorinnen im Regal stehen habe. Interessant finde ich hier allerdings, dass dieses Ergebnis vor allem auch durch vorherrschende Leselisten, den (Schul-)Kanon und Dozenten beeinflusst ist. Daraus entwickelte sich für mich die Frage, ob mein Bücherregal (und jene von Literaturbloggern und Germanistikstudenten) überhaupt beispielhaft für deutsche Bücherregale ist oder eben nicht.
Um dies zu überprüfen sah ich mir die Spiegel Jahresbestsellerlisten von 2017 und 2018 näher an. Hierbei muss ich sagen, dass ich derzeit nur die öffentlich zugänglichen Top 5 beider Jahre herbeiziehen konnte, längere Listen und ein Jahresrückblick für 2019 müssten an dieser Stelle noch herangezogen werden. Nichts desto trotz wurde ich positiv überrascht, da (wenn man beide Jahre zusammenzählt) tatsächlich ein Geschlechterverhältnis von 50:50 herrscht. Nun aber zu den Listen:
Auf Platz 5 landete 2017 Ken Follett mit “Das Fundament der Ewigkeit”.
Platz 4 belegte damals “Meine geniale Freundin” von Elena Ferrante.
Platz 3 hatte Daniel Kehlmann mit “Tyll” inne.
“Origin” von Dan Brown verpasste den ersten Platz und landete auf dem zweiten Platz.
Den ersten Platz belegte im Jahr 2017 eine Frau: Maja Lunde mit dem Werk “Die Geschichte der Bienen”.
2018 belegte Nele Neuhaus mit “Muttertag” den 5. Blatt.
Den 4. Platz hatte Jojo Moyes mit “Mein Herz in zwei Welten” inne.
Platz 3 belegte Dörte Hansen mit “Mittagsstunde”.
Der zweite Platz ging 2018 an Frank Schatzing mit “Die Tyrannei des Schmetterlings”.
Und der erste Platz ging letztes Jahr an Sebastian Fitzek mit “Der Insasse”.
Versteht man die Spiegel Bestellerlisten nun als Spiegel der deutschen Gesellschaft, müsste man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass in den Wohnzimmern der Deutschen sehr wohl eine Mischung aus weiblichen und männlichen Autoren steht und unsere Bücherregale die Realität nur unbefriedigend wiederspiegeln, oder wie seht ihr das? Um diese Frage für mich persönlich zu beantworten, sortierte ich nun all jene Bücher, welche ich für die Universität oder meine Schulzeit kaufte, aus und machte erneut ein Foto.
Zunächst fällt auf, dass sich mein Buchbestand auf etwas weniger als die Hälfte dezimierte. Außerdem wirkt das Bücherregal nun nicht mehr so weiß, wie zuvor. Ich schätze, dass der Anteil der weiblichen Autoren nun bei etwa 40%-45% liegt. Erwähnen muss ich an dieser Stelle auch noch, dass ich ein Buch noch nie nach dem Geschlecht des Autors, sondern lediglich nach dem Inhalt oder der Optik kaufte und somit nicht gezielt nach Autorinnen Ausschau hielt.
Somit stellt sich für mich die Frage, wie dies in anderen Bücherregalen aussieht. Gibt es auch bei euch einen merkbaren Unterschied, wenn ihr Lektüre der Leselisten, Pflichtlektüre diverser Kurse oder der Schulzeit aussortiert? Wagt den Selbsttest und sortiert eure Bücher neu!
Quellen:
- https://www.spiegel.de/kultur/literatur/bestseller-das-sind-die-meistverkauften-buecher-2018-a-1244675.html
- https://www.spiegel.de/kultur/literatur/bestseller-das-sind-meistverkauften-romane-2017-a-1185490.html
- https://www.buchreport.de/spiegel-bestseller/ermittlung-der-bestseller/
- Buchcover allesamt von https://www.buecher.de/
- https://www.fixpoetry.com/feuilleton/kolumnen/2018/olga-tokarzuk-unrast-my-white-male-bookshelf-1
#Autorinnenschuber
Nachdem die Süddeutsche Zeitung einen Schuber mit zehn Büchern von Männern (für Männer?) unter dem Stichwort “Soulmates” feilgeboten hatte, regte die Literaturwissenschaftlerin Nicole Seifert (@nachtundtagblog, Nacht und Tag Blog) an, #Autorinnenschuber zusammenzustellen. Seither finden sich ganz viele Bilder und Listen – ein Blick in Twitter lohnt sich.
“second shelf” – Die Buchhandlung mit besonderer Mission
Die Frage nach der Preisvergabe in der Literaturbranche hat im Seminar in den letzten Wochen eine Debatte losgelöst, welche Rolle Literatur von Frauen auf dem Buchmarkt und im eigenen Bücherregal spielt. Dabei stießen wir, wie in früheren Beiträgen schon erwähnt, auf die Frage warum weniger Autorinnen Preise verliehen bekommen. Überspitzt ließe sich damit sagen, dass Ihnen weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird als den Werken von männlichen Autoren. Nicht nur bei der Preisvergabe lässt sich diese Tendenz feststellen, auch bei vorgegebenen Leselisten und Literaturkanones ist dieses Phänomen ersichtlich. Doch die Debatte muss zwangsläufig auch die Präferenz der Käufer berücksichtigen. Denn was letztlich gekauft wird und im heimischen Bücherregal landet, entscheidet der Leser. Trotz eines ausgeklügelten Marketing Systems, Bestsellerlisten und sonstigen Kaufempfehlungen, welche die Umsatzzahlen steigern sollen, liegt es immer noch am Käufer, welches Buch gekauft und gelesen wird. Doch herrscht auch im privaten Bücherschrank ein Ungleichgewicht der männlichen und weiblichen Autoren? Diese Frage und die Debatte um den Wert der weiblichen Literatur greift auch der Kolumnist Francesco Giammarco in der Serie „Die ZEIT Redaktion entdeckt“ mit seinem Artikel „Gleichgeschlechtliches Lesen“ vom 04.09.2019 auf.
Genau diese Thematik beschäftigt auch Allison N. Devers aus Groß-Britannien. Um dagegen etwas zu tun, hat sie einen eigenen Buchladen mit besonderer Mission eröffnet: Frauenliteratur soll mehr Aufmerksamkeit bekommen und nicht der Marketingstrategie der üblichen Buchhandlungen und Verlage zum Opfer fallen. Die Buchhandlung „second shelf“ gibt es seit 2018 in Soho in London. Sie bietet nicht nur große Klassiker aus der Feder einer Frau, sondern auch unbekannte und unscheinbare Bücher aus der zweiten Reihe „second shelf“. Diese werden nicht hoch angepriesen und sind laut der außergewöhnlichen Buchhändlerin ein Geheimtipp. Außerdem weist sie darauf hin, dass sich die Bücher in herkömmlichen Geschäften auch preislich unterscheiden, denn oftmals seien Bücher von Männern teurer als die von Frauen. Auch dagegen möchte sie ein Zeichen setzen. Entspricht diese Beobachtung auch der These, dass der Frauenliteratur geringeren Wert zugeschrieben wird, als der von Männern? Bedeutete das, Frauenliteratur wird nicht nur absichtlich in der Buchhandlung in der zweiten Reihe präsentiert (beispielsweise mittels eigener Frauen-Regale), sondern es soll auch durch unterschiedliche Preissegmente klar gemacht werden, welches Werk qualitativ hochwertig ist?
Allison N. Devers geht es wie in dem Interview beschrieben nicht um den Kommerz, sondern um die Literatur und die Frauenförderung in der Branche. Doch dieses Modell einer feministischen Buchhandlung bietet auch Anstoß zur Kritik: Kann das Konzept einer kleinen Buchhandlung die literarische Kanonisierung wichtiger Institutionen beeinflussen? Wahrscheinlich eher nicht. Dieses Konzept richtet sich wohl erst einmal an den privaten Käufer, um diesem die Chance vor Augen zu führen, die heimischen Bücherregale wieder bewusst mit Frauenliteratur zu bestücken. Außerdem geht es vielen Kritikern um die Qualität der Literatur, nicht um die Frage, ob das Werk von einem Autor oder einer Autorin stammt. Eine gesonderte Buchhandlung, die den Fokus auf das weibliche Geschlecht rückt, mag damit vielleicht einer Art Frauenquote nachkommen. Somit lässt sich die These in Frage stellen, ob die dort erhältliche Literatur dem qualitativen Anspruch (den die Leserschaft mehrheitlich bevorzugen würde) genügt, oder wirklich nur einen Platz in der Auslage gefunden hat, aufgrund des Geschlechts der Autorin. Nichtsdestotrotz der Leser stößt vielleicht auf seltene und unglaublich gute Bücher, die er in einer normalen Buchhandlung nie gefunden hätte. Genau dieser Literatur soll eine Plattform gegeben werden und mit diesem neuen Konzept, erreicht Allison N. Devers genau das was dahinter steckt: Unscheinbaren kleine Bücher bekommen eher eine Chance und der schwierigen Thematik, der Rolle der Frauen in der Literaturbranche als Autorinnen, wird wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt.
„Fräulein Nettes kurzer Sommer“ (2018) – Ein Roman über die verhinderte Jugendliebe der Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848). Ein Gastbeitrag von Carola Hilmes
Das adelige, streng katholische Fräulein aus dem Münsterland hatte sich im Sommer 1820 in den mittellosen, protestantischen Studenten Straube verliebt, der von vielen aus der jungen Generation als neues Genie am Poetenhimmel gefeiert wurde. Durch ein Komplott, in das auch einige Familienmitglieder verwickelt waren, wurde die drohende Mesalliance hintertrieben. Das wird in dem als Gesellschaftspanorama breit angelegten Roman von Karen Duve als Beginn der literarischen Karriere der Droste gefeiert. Als eine der ganz wenigen Autorinnen hat Annette von Droste-Hülshoff es in den Kanon geschafft.
Karen Duve (1961 in Hamburg geboren) hatte mit ihrem „Regenroman“ (1999) auf sich aufmerksam gemacht im Zusammenhang der um die Jahrtausendwende diagnostizierten ‚Rückkehr des Erzählens‘. Volker Hage, damals Redakteur beim Spiegel, hatte den jungen Autorinnen, die diesen Trend bedienten, das Label „Literarisches Fräuleinwunder“ verpasst. Duves mit eigenen Erfahrungen durchsetzter Roman „Taxi“ (2008) wurde 2014 erfolgreich verfilmt, was der Autorin weitere Aufmerksamkeit sicherte. Und jetzt ein neuer Roman, der sich einer etablierten Autorin des 19. Jahrhunderts widmet. Duve zeichnet das Bild einer eigenwilligen jungen Frau, die sich den damals geltenden weiblichen Rollenerwartungen nicht fügen will. Nein, schön war sie nicht, aber talentiert – und für allerlei Krankheiten anfällig. Einige fühlten sich von ihrem Witz und scharfen Verstand angezogen, andere von ihrem eher ‚unweiblichen Geist‘ abgestoßen. Die Literaturkritik hat den sorgfältig recherchierten Roman von Duve wohlwollend aufgenommen, denn er ist durch einen scharfen Blick für Missverhältnisse aller Art gekennzeichnet.
„Fräulein Nettes kurzer Sommer“ bietet nicht nur Einblicke ins gesellige, gelegentlich auch langweilige Leben des Landadels zur damaligen Zeit, sondern auch in das muntere Treiben der Studenten in Göttingen und deren altdeutsch-romantisch gewandetes Engagement fürs Vaterland, das sich als solches noch gar nicht formiert hatte. Duves gesellschaftskritische Haltung nimmt neben den Geschlechterklischees auch den Antisemitismus und Kolonialphantasien ins Visier. Ins literarische Schaffen Annette von Droste-Hülshoffs gewährt der Roman allerdings kaum Einblicke.
Preise und Links. Ein Gastbeitrag von Gabriele Rohowski
Ilse Aichinger:
Nachruf
Gib mir den Mantel, Martin,
aber geh erst vom Sattel
und laß dein Schwert, wo es ist,
gib mir den ganzen.
Zitiert nach
https://sophie.byu.edu/texts/nachruf-poem-1991
Autorinnen-Literaturpreise, einige Preise nur für Autorinnen, zum Beispiel:
Droste-Preis
Anna Seghers-Preis und Stipendium
Roswitha von Gandersheim-Preis – (2019: Monika Rinck, Ffm Poetikdozentin 2020!)
Eine üppige Literaturliste zu Frauenliteratur ist hier zu finden – evtl. für Ergänzungen auf der Blog-Liste:
https://gender-glossar.de/glossar/item/56-frauenliteratur
Interessant sind auch:
Textsammlungen/Datenbanken online
https://www.addf-kassel.de/kataloge/dasind/
http://digital.library.upenn.edu/women/
aktuelle Beiträge – Medien, z.B.:
https://www.zeit.de/2019/37/buecher-von-frauen-weibliche-autoren-lesen-literatur
https://www.spiegel.de/kultur/literatur/pop-up-store-fuer-autorinnen-raus-aus-den-unteren-buecherregalen-a-1293105.html
Leselisten
Leselisten an Universitäten sollen eine Orientierung geben, was gelesen werden soll (oder muss) und diese Lektüre wiederum soll die Basis für literaturwissenschaftliche Diskussionen liefern. Die Listen festigen mit ihren notwendigen Selektionsprozessen aber auch Kanones – ausgewählte und damit bevorzugte Werke werden (weiter) tradiert.
Die Leselisten des Instituts für deutsche Literatur und ihre Didaktik finden sich hier. Wie beurteilen Sie die Auswahl auch in Bezug auf Autorinnen? Was könnte wo/wie geändert werden?
Nebenbei bemerkt wird Irmgard Keuns Roman “Gilgi, eine von uns”, den wir im Seminar diskutiert hat, auf der Leseliste der Kinder- und Jugendliteratur unter “Klassiker der Mädchenliteratur ” aufgeführt. Was sagen Sie dazu?
Leselisten anderer Institute/anderer Universitäten:
Hier ergänze ich fortlaufend Leselisten, bitte Links per mail schicken.
Uni Frankfurt, Leseliste für Bachelor (nicht Lehramt!) NdL, ÄdL und KJL
Uni Frankfurt, AVL: Basisleseliste
Uni Frankfurt, AVL: Große Leseliste
Uni Frankfurt, Institut für England- und Amerikastudien: Leseliste Neue Englischsprachigen Literaturen und Kulturen
Universität Salzburg Leseliste
Uni Hamburg, Institut für Germanistik II: Lektüreliste
Uni Zürich, Literaturliste des Deutschen Seminars: NdL
Uni Augsburg, NdL: “Mitwachsende Leseliste”
Uni München, NdL: Leseliste
Uni Bochum, AVL: Paradigmen der Weltliteratur
Leselisten abgeschafft wurden (in der Germanistik) an der Universität Bonn, Greifswald (Skandinavistik) Leipzig, Paderborn, Trier (und?)
Gewalt bei Herta Müller
Der Vater ein Alkoholiker, der bei der Staatssicherheit beschäftigt ist, die Mutter eine unglückliche Braut und Herta Müller ein ängstliches Mädchen, das davon träumt, das kleine rumänische Dorf, Nițchidorf, im Banat zu verlassen.
Herta Müllers “Niederungen” ist keine ausdrückliche Autobiografie, aber es finden sich viele Parallelen zu Müllers eigener Kindheit, deshalb wird ihr Werk häufig als Autofiktion bezeichnet, wie zum Beispiel von Ralph Köhnen in seinem Text “Terror und Spiel. Der autofiktionale Impuls in frühen Texten Herta Müllers.” (2002).
Der Vater als Ursprung aller Gewalt
In “Niederungen” sind Gewaltszenen keine Seltenheit. So ist ein schlagender Ehemann nichts Ungewöhnliches. Die Mutter weiß schon vor ihrer eigenen Hochzeit, dass ihr Mann sie später häufig schlagen wird, meint aber, es sei nun zu spät, eine andere Entscheidung zu fällen.
“Er stand wie ein Pfahl neben mir und spuckte ständig nasse, glitschige Kirschkerne aus, und ich wusste damals, dass er mich im Leben oft verprügeln wird. […] Und ich ging auf den Dachboden weinen, damit mich niemand sieht, damit niemand erfährt, dass ich keine glückliche Braut bin. Ich wollte damals sagen, ich will nicht heiraten, aber ich sah das geschlachtete Rind, und Großvater hätte mich umgebracht.”
Herta Müller: Niederungen. 3. Auflage. Frankfurt am Main 2011. S. 20.
Der Vater soll, Gerüchten zu Folge, auch eine Frau mit vier weiteren Männern brutal auf einem Rübenfeld vergewaltigt haben. Frauen scheinen für ihn nur ein wertloses Sexobjekt zu sein, das für die Kindererziehung und den Haushalt zu ständig ist.
“In einem Rübenfeld hat er eine Frau vergewaltigt, sagte das Männchen. Zusammen mit vier anderen Soldaten. Dein Vater hat ihr eine Rübe zwischen die Beine gesteckt. Als wir weggingen, hat sie geblutet. Es war eine Russin. […] Im neuen Jahr gingen wir in einem deutschen Städtchen in die Oper. Die Sängerin sang so schrill, wie die Russin geschrien hatte. Wir verließen der Reihe nach den Saal. Dein Vater ist bis zum Ende geblieben.”
Herta Müller: Niederungen. 3. Auflage. Frankfurt am Main 2011. S. 9.
Die verzweifelte Mutter
Die Gewalt, die die Mutter in ihrer Beziehung erfährt, und vermutlich auch von ihrer eigenen Mutter erfahren hat, überträgt sie auf ihre Tochter. Das Mädchen wird von ihrer Mutter häufig gezüchtigt.
“Ich fiel an die Kastentür, ich hatte eine geschwollene Oberlippe und einen violetten Fleck auf dem Arm. All das von der Ohrfeige.”
Herta Müller: Niederungen. 3. Auflage. Frankfurt am Main 2011. S. 65.
Liebe erfährt das Mädchen, genau wie ihre Mutter von ihrem Ehemann, selten. So ist schon ein Gute-Nacht-Kuss auf die Wange eine Besonderheit.
“Ich liege in meinem Bett. Die Mutter beugt sich zu mir herab und küsst mich auf die Wange.”
Herta Müller: Niederungen. 3. Auflage. Frankfurt am Main 2011. S. 112.
Gewaltübertragung
Auch die Großmutter schlägt ihre Enkeltochter. Die Gewalt wird somit durch alle Generationen weitergegeben.
“Und Großmutter ruft mich zum dritten Mal. Dann kommt sie selber her. Ich werde unter Ohrfeigen in den Mittagsschlaf getrieben, damit du groß und stark wirst, sagt sie, wenn der Zorn zu Ende ist.”
Herta Müller: Niederungen. 3. Auflage. Frankfurt am Main 2011. S. 98.
Da das Mädchen keinen schwächeren Menschen findet, um ihre Aggressionen, welche es von seiner Familie übertragen bekommt, loszuwerden, misshandelt es Tiere.
“Katzenjunge werden in Puppenkleider gebunden, in die Wiege geschnürt und in den Schlaf geschaukelt. Ich singe Wiegenlieder und schaukle Katzen in den Taumel. Und unter den Kleidern sträubt sich ihr Fell. Und sie kriegen dicke trübe Augen, und dann rinnt Speichel und käsige Kotze aus dem Maul.”
Herta Müller: Niederungen. 3. Auflage. Frankfurt am Main 2011. S. 18.
Der Großvater als schwacher Mann
Im gesamten Buch finden sich somit viele Gewaltszenen, welche eng mit den Familienstrukturen sowie dem Familienoberhaupt verbunden sind. Einzig der Großvater scheint die Rolle des starken Mannes nicht wahrzunehmen, und macht den Eindruck, die einzig herzliche Figur zu sein.
Literatur
- Köhnen, Ralph: Terror und Spiel. Der autofiktionale Impuls in frühen Texten Herta Müllers. Heft 155. Göttingen 2002.
- Müller, Herta: Niederungen. 3. Auflage. Frankfurt am Main 2011.
Quoten? Ja, nein, warum?
Nachdem in der letzten Seminarsitzung ziemlich kontrovers diskutiert wurde, ob es (Frauen*)Quoten in Politik, Journalismus und kanonischen Listen braucht, zeigen ein Kommentar Erica Zingher (@erizing) in der taz! diese Woche (8.11.19) und die Drukos die Aktualität der Diskussion: Frauenquote im Journalismus
Nochmals auf literarische Kanones übertragen: Wann/wie sind hier Quoten sinnvoll? Wenn Quoten, dann vielleicht zeitlich unterschiedliche, z.B. ab 1850 50%? Aber würde das für die Diversität/Inklusion reichen? Oder wie kann diese gewährleistet werden?
Kanon in der Schule
Was lesen Abiturient*innen in Hessen?
Lektüreerinnerungen der eigenen Schulzeit werden bei den meisten vermutlich durch die Namen männlicher Schriftsteller dominiert. In der Schule scheint eine vorwiegend von männlichen Autoren geprägte Lektüreauswahl vorherrschend zu sein. Wirft man einen Blick auf die Seiten des Hessischen Kultusministeriums , bestätigt sich dieser Eindruck.
Für die gymnasiale Oberstufe gibt es im Fach Deutsch eine für das Abitur verpflichtende „Leseliste“. Zudem existiert im Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe [1] (kurz: KCGO) eine Reihe von Vorschlägen für Autorinnen und Autoren, die zur Erschließung einzelner Themenfelder behandelt werden können. Die Grundkurse der Abiturjahrgänge 2019/2020/2021 [2], [3] beispielsweise haben kein einziges von Frauen geschriebenes Werk auf ihrer Leseliste. Darauf zu finden sind:
- Joseph von Eichendorff: „Aus dem Leben eines Taugenichts“
- Georg Büchner: „Woyzeck“
- Johann Wolfgang von Goethe: „Faust I“
- Franz Kafka: „Die Verwandlung“
Ebenso lesen die Leistungskurse der Jahrgänge die oben genannten Werke. Zusätzlich hat es immerhin das Werk „Corpus Delicti. Ein Prozess“ von Juli Zeh auf die Leseliste des Leistungskurses geschafft (sowie „Michael Kohlhaas“ von Heinrich von Kleist). Auf der obligatorischen Leseliste für das Abitur in Hessen sind Werke von Frauen somit deutlich in der Unterzahl. Diese Annahme wird auch belegt, wenn man auf die Pflichtlektüre der Jahrgänge zuvor zurückblickt.
Eine kleine unscheinbare Bemerkung unter der Leseliste lässt jedoch Raum für Veränderung zu: „Die Auswahl darüber hinaus gem. KCGO im Grund- und Leistungskurs verbindlich zu behandelnder Texte […], trifft die Lehrkraft“[2], [3]. Es obliegt also den Lehrerinnen und Lehrern, ob sie weibliche Autorinnen mehr ins Blickfeld der Abiturientinnen und Abiturienten rücken möchten. Unter den möglichen Vorschlägen für Autorinnen sind beispielsweise: Karoline von Günderrode, Annette von Droste-Hülshoff, Marie Luise Kaschnitz, Sarah Kirsch, Christa Wolf, Elfriede Jelinek, Anna Seghers, Irmgard Keun, Alina Bronsky und weitere Schriftstellerinnen[1].
Erstmal könnte man die Nennung dieser Autorinnen positiv bewerten. Trotzdem gilt es zu beachten, dass im Kerncurriculum insgesamt deutlich mehr Vorschläge für Männer gemacht werden. Zudem sieht die Unterrichtsrealität meist so aus, dass eher wenig Zeit für Zusatzlektüre bleibt und zunächst die obligatorische Leseliste abgearbeitet wird. Ob es die aufgelisteten Autorinnen wirklich bis in den Unterricht schaffen, liegt also in den Händen der jeweiligen Lehrerinnen und Lehrer. Sie können zum Beispiel bei der Behandlung von Lyrik oder anderen Themenfeldern Schlupflöcher finden, in denen sie Werke von Frauen thematisieren. Immerhin haben die Lehrkräfte hierbei einen gewissen Spielraum…
[1] Hessisches Kultusministerium: Kerncurriculumgymnasiale Oberstufe. Deutsch. https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/kcgo-d.pdf, Zugriff am 09.11.2019.
[2] Hessisches Kultusministerium: Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2019 und 2020 hier: sog. Leselisten für die FächerDeutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/la20-abiturerlass_leselisten.pdf, Zugriff am 09.11.2019.
[3] Hessisches Kultusministerium: Hinweise zur Vorbereitung auf die schriftlichen Abiturprüfungen im Landesabitur 2021 hier: sog. Leselisten für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/leselisten_fuer_die_faecher_deutsch_englisch_franzoesisch_spanisch_landesabitur_2021.pdf, Zugriff am 09.11.2019.
[4] Lizensfreies Bild
Sophie von La Roche: Deutschlands erste Bestsellerautorin in einer männlich dominierten Zeit
“Ich bekam den Schlüssel zu der Bücherstube meines Vaters, und da konnte ich in meinen Freistunden lesen, was ich wollte. Ich wählte gerade die Bücher, welche der Stimmung meines Herzens am meisten Nahrung gaben, und auf diese Art wurden auch Bücher zu einem unerschöpflichen Vorrat von allzeit bereitliegendem Vergnügen. Auch diese haben die Probe gehalten, mir alles zu ersetzen, mir alles zu sein.”
La Roche wurde eine der ersten Berufsschriftstellerinnen der deutschen Literatur, als im 18. Jahrhundert auch die Frau in die literarische Öffentlichkeit eintrat, doch in der Literaturgeschichte gilt sie noch immer als die „Freundin von Christoph Martin Wieland“, die „Großmutter der Brentanos“ und auch als „erste deutsche Frauenschriftstellerin.“1 Ihr Schreiben gilt somit als zweitrangig und wird herabgestuft, sie steht im Schatten ihrer männlichen Freunde und Verwandten. In einer Zeit, in der Männer die Norm darstellten, versuchte sie sich durch ihre Werke und das als solches betitelte „weibliche Schreiben“ abzugrenzen, denn seit 1780 war sie auf den Verdienst ihrer Schriftstellerei angewiesen, später schrieb sie allerdings aus Freude.
La Roche war eine gebildete Frau, ihr Vater legte großen Wert darauf, doch die weiblichen und hausfraulichen Künste wurden nicht vernachlässigt2 und auch wurden Stimmen laut, die den Erhalt der alten Abhängigkeitsstrukturen mit dem Argument rechtfertigten, die Frau sei von Geburt an minderwertiger, sie würde für ihre vorgeschriebene Rolle untauglich, je besser ihre Bildung wäre. Wegen dieser traditionellen Aufgaben, die Frauen zu erfüllen hatten und wegen des ihr zugeschriebenen Geschlechtscharakters waren ihre literarischen Aktivitäten vor allem auf „Mädchen- und Frauenliteratur“ konzentriert. Aus diesen Feldern wurde gleichzeitig der Mann als Autor verdrängt, allerdings nicht, um der Frau einen besonderen Platz in der Literatur zuzuweisen, sondern um eine erneute Trennung hervorzurufen, indem man den Geschlechtern Genres zuteilte. Es wird von einer „Feminisierung“ der Literatur gesprochen.
Doch unter solchen Literaturbegriffen war es Frauen zu dieser Zeit möglich Werke zu veröffentlichen. Besonders der Brief war als „weibliche Gattung“ klassifiziert und gab somit Frauen die Möglichkeit zu schreiben.3 Da die Frau als Garantin der Intimsphäre galt, da sie anerkannte soziale und auch literarische Kompetenzen etwa als Briefschreiberin entwickelt hat, konnten diese Konsequenzen, wenn die Frau sie professionalisiert, auch ein kleiner Moment der Emanzipation sein. Einen wichtigen historischen Einschnitt in diesem Sinn markierte die 1771 erschienene Geschichte des Fräuleins von Sternheim der Sophie von La Roche. Herausgeber Wienland wollte ihn allen tugendhaften Müttern und allen liebenswürdigen Töchtern ans Herz legen.
Ihre eigene Identität konstruierte La Roche als „Mutter“ und konnte so Autorschaft und Privatleben befriedigend darstellen, denn oft wurden die Autorin und die Heldin der Geschichte gleich gestellt. Autorinnen und deren Heldinnen befanden sich in einer widersprüchlichen Situation. Die Leser neigten zu Identifikation zwischen den beiden. La Roche wurde mit ihrer empfindsamen Heldin Sternheim identifiziert, obwohl sie in ihrer Realexistenz als gebildete Schriftstellerin und ebenso Ehefrau und Hofdame diesem Bild nicht entspricht. Die Autorin sollte hinter akzeptierten Frauenbildern zurücktreten.4
Viele Schriftstellerinnen verfassten Frauenliteratur unter einem männlichen Pseudonym. Die mit der öffentlichen Hochschätzung des Privaten gegebene Möglichkeit der literarische Emanzipation der Frau bezeichnet zugleich eine Grenze. Solange der Frau der Zugang zur höheren Bildung und zur Berufstätigkeit, genauso wie der Eintritt ins politische Leben versperrt war, blieb ihre literarische Tätigkeit, dem Bildungshorizont entsprechend, beschränkt. Doch La Roche schaffte es, mit dem Anschein von Authentizität zu schriftstellerischem Erfolg.5 Sie baute nach und nach ihre Erfolge als Schriftstellerin selbst aus und publizierte später auch ohne den Rat und die Hilfe anderer.
1S. von La Roche, B. Von Arnim, Ich will keinem Mann nachtreten, S. 7
2https://www.zeit.de/2007/07/A-La-Roche
3S. von La Roche, B. Von Arnim, Ich will keinem Mann nachtreten, S. 47
4Wilkending, Kinder- und Jugendliteratur. Mädchenliteratur. Vom 18. Jahrhundert bis zum zweiten Weltkrieg, S. 39
5S. von La Roche, B. Von Arnim, Ich will keinem Mann nachtreten, S. 48
Zitat aus: Sophie von La Roche, Meine Liebe zu Büchern, S. 15
Drei Autorinnen. Drei Verfilmungen.
Mary Shelley, Sidone-Gabrielle Claudine Colette und Anne Lister. Drei schreibende und drei vergessene Frauen. Im 21. Jahrhundert in den Fokus gesetzt durch Filme und eine Serie. Zwei Autorinnen und eine Tagebuchschreiberin. Es zeichnen sich drei Charaktere ab, drei Rebellinnen ihrer Zeit. Drei Frauen, die im 21. Jahrhundert noch einmal neu aufleben und vielleicht in der Zukunft einen Platz in einem Kanon finden.
Da wäre Anne Lister (Gentleman Jack, Serie, 2019). Wikipedia beschreibt sie wie folgend:
Die Serie basiert auf dem Leben von Anne Lister, einer englischen Landbesitzerin, Industriellen, Tagebuchautorin, Bergsteigerin und Reisenden aus Yorkshire.[1]
Lister wird als das Paradebeispiel einer selbstbestimmten, feministischen Frau gezeigt. Sie trägt Zylinder und Männerkleidung, lässt sich nichts sagen und setzt ihren Willen durch. In der LGBTQ+-Szene sind ihre Tagebücher durch die Offenheit über ihre homosexuellen Beziehungen bekannt geworden. Vielleicht ein Anstoß für HBO und BBC eine Serie über diese ungewöhnliche Frau zu produzieren. Mit den Gegebenheiten des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts im Hinterkopf ist Lister eine Seltenheit. Große Frauenrechtsbewegungen gab es noch nicht. Frauen waren den Männern bei Weitem nicht gleichgestellt. Die Serie zeichnet hier ein Bild, dass der feministischen Frau des 21. Jahrhunderts gefällt. Die Figur der Anne Lister ist vorlaut, gewitzt und sich der Ungerechtigkeit ihres Geschlechts bekannt. Aufgrund dessen lässt sie sich nicht minderwertig oder wie ein Handelsgut (arrangierte Ehe) behandeln, was gut in dem Kontrast zu ihrer Schwester Marian sichtbar wird. Ein Vorbild für viele Frauen heute. Wie viel der Wahrheit entspricht, bleibt offen. Es werden die Schattenseiten der Tagebuchautorin nicht beleuchtet. Diese würden Anne Lister beispielsweise als eine Heiratsschwindlerin zeigen. Auch ist es enttäuschend, dass die Wortgewandtheit außerhalb von Gesprächen und das schriftliche Talent, dass dieser Frau nachgesagt wird, nicht thematisiert werden. Ihre Tagebücher wurden 2011 dem Archiv des UK Memory of the World hinzugefügt.[2] Die Begründung: Ihre Literatur sei „a comprehensive and painfully honest account of lesbian life and reflections on her nature.”[3]
Ähnlich wird auch ein Bild der eigenständigen Mary Shelley (Mary Shelley, Film, 2017) gezeigt. In dem gleichnamigen Film findet sich eine bedeutend „zahmere“ Autorin mit einer ähnlich scharfen Zunge im Mittelpunkt wieder. Zusammen mit ihrem zukünftigen Mann spinnt sich hier eine Romanze wider der gesellschaftlichen Norm (Percy Bysshe Shelley wird als „Hurenbock“ und schlechte Partie dargestellt), in der das Schreiben des weltbekannten Werkes Frankenstein in den Hintergrund rückt und mehr wie eine Rahmenhandlung für das Beziehungs- und Freundesdrama wirkt. Dennoch wird hier das Schreiben thematisiert. Mehr als bei Anne Lister. Interessant ist auch das Absprechen der Fähigkeit, einen solchen Roman wie Frankenstein zu schreiben. Für dieses komplexe Werk könne doch nicht eine Frau, vor allem eine so junge Frau verantwortlich sein. So zweifelt zumindest eine Figur an dem Können Shelleys. Meine oberflächliche Recherche hat keine Zweifel an der Autorenschaft in der realen Historie des Werkes gezeigt, was jedoch nicht bedeuten muss, dass es keine Zweifler gab. Schließlich lebte und arbeitete Mary Shelley in derselben Zeit wie auch Anne Lister.
Einige Dekaden später als Shelley und Lister wurde Sidone-Gabrielle Claudine Colette (im kommenden nur noch Colette genannt) 1873 in Saint-Sauveur-en-Puisaye, Frankreich geboren. Entgegen ihrer britischen Kolleginnen zeigt der Film (Colette, Film, 2019) sie nicht von der Fantasie oder dem Spaß zu dem Schreiben angeregt. Das 2018 erschienen Drama zeichnet das Bild einer Frau, die zuerst von den Schulden ihres Mannes gedrängt und später von ihm persönlich dazu gezwungen wird, für ihn und unter seinem Namen zu schreiben. Aus Angst vor Einbußen des Erfolgs, wird die Autorenschaft dem Mann der Beziehung zugeschrieben. Jedoch scheint dies kein ungewöhnliches Vorgehen des Verlages zu sein, da Henry Gauthier-Villars mehrere Angestellte hat, die für ihn schreiben. Von Colette sind anfänglich keine spitzzüngigen Kommentare zu erwarten, doch wächst sie mit der Zeit über sich zu einer selbstständigen Frau hinaus. Der Drang die Anerkennung ihrer Werke zu ernten, die Misshandlungen durch ihren Mann und die Zuneigung und der Zuspruch von Mathilde de Morny bringen sie dazu, sich von ihm loszusagen und ihr Leben zu genießen. Den Rechtsstreit um die Rechte der Werke werden nicht mehr behandelt, jedoch macht der Film in der Endcut den Zuschauer noch einmal über den Ausgang dessen bewusst. Auch hier driftet die zweite Hälfte des Filmes in ein Beziehungsdrama ab und verliert den Fokus der Autorenschaft und des Schreibens.
Das Phänomen der Biografie-Verfilmung diverser Autoren beschränkt sich jedoch nicht nur auf Frauen. So wurden auch Filme über J.J.R. Tolkien (Tolkien, Film, 2019) und A. A. Milne (Goodbye Christopher Robin, Film, 2017) realisiert.
Lässt man die Gedanken über den Wahrheitsgehalt der gezeigten Werke weg, so zeigt sich ein Bild der Wertschätzung von Autoren. Nicht nur ihre Werke werden verfilmt, auch ist das Interesse an den Menschen hinter den Worten groß genug, dass man ihnen ganze Filme widmet. Gerade Autorinnen scheinen hier ähnlich wie ihre männlichen Gegenstücke einen Platz zu haben und nicht wie in einigen Kanones zurückgelassen zu werden.
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Gentleman_Jack (01.11.2019)
[2] https://www.bbc.com/news/uk-england-leeds-13616303 (01.11.2019)
[3] Ebd.
Existiert so etwas wie “Weibliches Schreiben”?
In den Gender Studies haben zahlreiche Theoretiker*innen und Sozialwissenschaftler*innen immer wieder verdeutlichen können, dass die soziale Strukturkategorie “gender” genau wie die Kategorie “race” ein reines gesellschaftliches Konstrukt ist, das immer wieder hergestellt wird und folglich nicht naturgemäß ist. Judith Butler geht sogar soweit und erklärt das bisher immer als natürlich beschriebene biologische Geschlecht für eine diskursiv hergestellte Konstruktion, wodurch unser binäres Denken in “männlich” und “weiblich” nur noch stärker bestehen bleibe. All diese Erkenntnisse und Thesen regen schließlich auch dazu an, den Begriff des “weiblichen Schreibens” kritisch zu hinterfragen. Kann man von einer “weiblichen” Art und Weise des literarischen Schreibens überhaupt sprechen, wenn es sich bei gender um eine bloße Konstruktion handelt? Verstärken wir damit nicht letztendlich ein dichotomes Denken und genderspezifische Vorstellungen, wenn wir darauf bestehen, dass Frauen “anders” schreiben als Männer? Oder geht es darum, die Lebenswirklichkeiten von Frauen und ihre literarischen Werke hervorzuheben und sichtbar zu machen?